Wie wird man NLP-Coach?

Der Ausbildungsmarkt für Coachs wird immer unübersichtlicher. Das gilt auch für Coach-Ausbildungen auf der Basis von NLP. Wer eine fundierte Ausbildung anstrebt, orientiert sich am besten an den Standards des DVNLP, des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren.

Coachs mit DVNLP-Zertifizierung erkennt man an der Bezeichnung „Coach (DVNLP)“. Nach diesen Kriterien zertifizierte Coachs haben über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren eine mindestens fünfzigtägige Ausbildung genossen und umfangreiche Praxisübungen absolviert. Zu ihrem Handwerkszeug gehört über NLP hinaus ein breites Methodenspektrum, das beispielsweise systemische und lösungsorientierte Tools umfassen kann.

Ein erster Schritt auf dem Weg zum „Coach (DVNLP)“ kann die Teilnahme an einer Practitioner-Ausbildung sein. Der Weg führt dann über die Master-Ausbildung zur spezialisierten Ausbildung zum „Coach (DVNLP)“.

Wer sich gleich auf das Coaching mit NLP spezialisieren möchte, kann noch einen zweiten Weg gehen. Eine Practitioner-Coach-Ausbildung bereitet unmittelbar auf die Tätigkeit als Coach vor. Ein Aufbaumodul erweitert dann das Methodenspektrum und führt zum Abschluss als „Coach (DVNLP)“.

Wichtig: Im Gegensatz zum „Coach (DVNLP)“ ist der „NLP-Coach“ kein geschützter Begriff.  Es gilt also genau zu prüfen, über welche Kompetenz der NLP-Coach verfügt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..