Welche Rolle Riechen und Schmecken spielen

Für die Orientierung spielen die Sinne Riechen und Schmecken eine weitaus geringere Rolle als Sehen, Hören und Fühlen. Auch ohne Geschmack und Geruch finden wir uns im Leben zurecht. Allerdings mit stark eingeschränktem Genuss.

Wenn wir aber mit einer feinen Nase ausgestattet sind, speichern wir unsere Erfahrungen mit einem starken Geschmacks- und Geruchsanteil. Das gilt insbesondere für herausragende oder einschneidene Erlebnisse.

So kann uns ein bestimmter Geruch wie ein Schnellzug in alte Erlebnisse führen und starke Gefühle wecken.

Sollten die durch Geruch und Geschmack geweckten Assoziationen eher unangenehm sind, unterstützen die Methoden des NLP Sie dabei, aus diesem „Schnellzug der Sinne“ wieder auszusteigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..