Was bedeutet Teilearbeit im NLP?

NLP betrachtet sowohl das Individuum als auch das Miteinander von Individuen als systemische Phänomene. Wobei die Methoden des NLP  die Arbeit mit dem Persönlichkeitssystem des Einzelnen in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört zum Beispiel die Teilearbeit.

Ein System wird klassisch als Summe von Teilen definiert, die miteinander in Beziehung stehen und als Ganzes mehr ergeben als die Summe aller Teile. Das gilt auch für das menschliche Persönlichkeitssystem.

Aus welchen Teilen besteht nun der Mensch? Und worin kann die Arbeit mit diesen Teilen bestehen?

Der Mensch konstituiert sich aus unendlich vielen Teilen, zum Beispiel aus Körper, Seele und Geist. Bei der Teilearbeit geht es darum, die Teile bewusst zu machen, die in Spannung mit anderen, bewussten Teilen stehen.

Ein Beispiel:  Ein Mensch möchte sich beruflich verändern. Doch immer genau dann, wenn er Zeit für Bewerbungen hat, verlässt ihn die Lust. Offenbar gibt es einen Teil, vom Volksmund auch Schweinehund genannt, der die berufliche Situation gar nicht verändern will.

Mit Hilfe der Teilearbeit entwickelt dieser Mensch Verständnis für den widerstreitenden Teil und findet einen Weg, der ihn rundherum zufriedenstellt. Vielleicht ist ja der Schweinehund Ausdruck für sein Sicherheitsstreben? Erkennt er diesen Teil an, kann er behutsam und sicher Wandel anstreben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..