Wie NLP den Führungsstil entwickelt

NLP versteht sich als eine Praxisanleitung für wirkungsvolle Kommunikation. Welchen  Nutzen können Menschen in Führungsverantwortung aus einer solchen Praxisanleitung ziehen?

Das Standbein guter Führung ist selbstverständlich Sachkompetenz. Doch das Spielbein eines Führenden ist der gezielte Einsatz von Kommunikation, um Menschen anzuleiten, sie in ihren Fähigkeiten zu entwickeln und zu motivieren.

NLP schärft das Bewusstsein für die Macht der Sprache und trainiert den flexiblen Einsatz der sprachlichen Möglichkeiten. Dazu gehört eine gezielte Fragetechnik ebenso wie die Fähigkeit, Menschen mit sprachlichen Mitteln wie beispielsweise Miltonsprache zu begeistern und für Ziele zu motivieren.

Doch gute Führungskommunikation umfasst noch mehr. Nämlich die geschulte Wahrnehmung für die kommunikativen Bedürfnisse des Gegenübers. Denn sprachliche  Tools wirken vor allem durch Passgenauigkeit bzw. der Fähigkeit,  „den richtigen Ton“ zu treffen. Eine Fähigkeit, die trainiert werden will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..