Mit GROW hat der Trainer und Coach John Whitmore zentrale Ideen des lösungsorientierten Coachings mit NLP insbesondere für Führungskräfte leicht nachvollziehbar auf den Punkt gebracht.
Im Mittelpunkt des entwicklungsorientierten Führens mit dem GROW-Modell steht eine wertschätzende Form der Gesprächsführung, die gekennzeichnet ist durch den Fokus auf offene, zum Finden eigener Lösungen anregende Fragen. Der GROW-Modell-Anwender konzentriert sich im Gespräch auf nachvollziehbare Fakten anstelle von wertenden Interpretationen und betont das konstruktive, in die Zukunft gerichtete Feedback.
Das Akronym GROW steht dabei für vier zentrale Schritte. Im ersten Schritt geht es um das GOAL, die Entwicklung eines Ziels oder einer Lösungs-Vision. Im Schritt Zwei, REALITY-Phase genannt, findet eine Informationssammlung zum Ist-Zustand statt. Auf dieser Grundlage können dann im dritten Schritt Wahlmöglichkeiten und Lösungsansätze zusammengetragen und überprüft werden (OPTIONS). Im vierten und letzten Schritt legen sich die Gesprächspartner auf ihre Absicht fest (WILL).
Der Gewinn der GROW-Anwender: Eine wirkungsvolle Sprache, die konstruktive Lösungen fördert und Mitarbeiter motiviert. Damit einher geht eine wachsende Eigenverantwortung der Mitarbeiter, was den Wirkungsgrad der eigenen Führungstätigkeit erhöht.