Was bedeutet Programmieren im NLP?

NLP steht für Neuro-Lingistisches Programmieren. Was bedeutet Programmieren, bezogen auf das menschliche Gehirn? Und wer programmiert hier wen?

Programmierung steht im NLP zum einen für den Gedanken, dass Menschen ihre Erfahrungen in den fünf  Sinneskanälen als visuelles, auditives, kinästhetisches und gustatorisch-olfaktorisches Erleben speichern. Eine Programmierung, die durch entsprechende Reize aktiviert oder verändert werden kann.

Programmien bezieht sich zum anderen aber auch auf die Fähigkeit des Menschen, sein Erleben sprachlich zu verarbeiten. Dadurch entwickelt er eine ganz individuelle Deutung seines Erlebens, auch mentale Landkarte genannt.

Die Methoden des NLP unterstützen Menschen dabei,  die Struktur ihrer eigenen Programmierungen zu erkennen und bei Bedarf zu verändern. Ein neues mentales Programm – um bei der Metapher der Programmierung zu bleiben – setzt selbstverständlich die innere Bereitschaft zur Veränderung voraus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..