„Supervision“, abgeleitet vom lateinischen supervidere, steht für Überblick und Perspektiverweiterung. Wer als Coach arbeitet oder als ausgebildeter Coach und NLP´ler die erlernten Methoden in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zum Einsatz bringt, braucht zwischendurch eine Auszeit, um sein zu reflektieren. Raum dafür bietet NLP Rhein-Neckar, Weinheim, im Rahmen von Einzelsupervisionen.
Dr. Sabine Marquardt, Lehrtrainerin und Lehrcoach bei NLP Rhein-Neckar, zur Supervision: „Um im Alltag flexibel systemisch zu denken und zu agieren, ist es erforderlich, gelegentlich eine Vogelperspektive einzunehmen. Das gelingt am leichtesten durch kollegiale Fragen und Feedback, in Kombination mit den Methoden des systemischen NLP.“ Zu den typischen Themen einer Supervision gehören herausfordernde Coaching-Fälle, Rollen- und Beziehungsdynamiken, Spannungen und Konflikte in Teams oder Organisationen, aber auch persönliche Coaching-Themen.
Weitere Informationen zur Supervision für Coachs und NLP´ler erhalten Interessenten auf der Homepage unter http://www.NLP-Rhein-Neckar.de, per E-Mail unter Info@NLP-Rhein-Neckar.de oder per Telefon unter 06201-870697.