Was motiviert Sie, Ihre Ziele zu verfolgen? Welche Kriterien liegen Ihren Entscheidungen zugrunde? Was macht Ihr Leben lebens-wert? Im NLP gelten Werte als die wichtigsten Antriebskräfte, mit denen wir durch das Leben navigieren.
Aus sprachlicher Perspektive sind Werte Nominalisierungen, zu Hauptwörtern geronnene Verben. Während Verben sich auf eine konkrete Handlung bzw. einen kontextgebundenen Prozess beziehen, verfügen Werte über einen hohen Allgemeinheitsgrad. Sie beantworten die Frage nach dem Wofür und zeigen damit an, welchen Sinn das Leben für einen Menschen hat.
Durch Werte wird der ethische Rahmen bestimmt, innerhalb dessen sich jemand bewegt. Werte und Lebensqualität sind eng miteinander verbunden. Wer nicht in Einklang mit seinen Werten lebt, erfährt Unzufriedenheit und Leere. Auch Ziele sind nur leicht erreichbar, wenn sie im Einklang mit den eigenen höchsten Werte stehen. Ist das nicht der Fall, ist das Ziel nicht stimmig und die persönliche Ökologie ist gestört.
Es lohnt sich also, seine Werte besser kennenzulernen. Wer sie klärt, erreicht seine Ziele schneller und erfährt mehr Zufriedenheit.