Was versteht man im NLP unter einer Parts Party? Wer kommt zur Parts Party und was findet dort statt?
Die Parts Party oder Teile-Party ist ein von der systemischen Familientherapeutin Virginia Satir entwickeltes Format zur Teilearbeit. Die Gäste der Party repräsentieren die Teile des Klienten, die im Hinblick auf ein bestimmtes Thema von Bedeutung sind. Sie bekommen Handlungsanweisungen vom Klienten, in diesem Fall Gastgeber genannt, während er sich mit seinem Thema assoziiert.
Das NLP-Teilemodell geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit aus (un-)bewussten Teilpersönlichkeiten besteht, von denen jede Ziele verfolgt. In der Teilearbeit wird die positive Absicht der Teile, die unerwünschte Verhaltensweisen oder Reaktionen oder Emotionen hervorbringen, herausgearbeitet und gewürdigt. Weil jedes Verhalten eine Funktion verfolgt, lassen sich zur Umsetzung dieser positiven Absicht neue, produktivere Verhaltensweisen finden.
Die Party beginnt mit einer kleinen Vorstellungsrunde, geht dann weiter mit der Kontaktaufnahme zwischen den Teilen und mündet schließlich in die Phase der freien Bewegung. Währenddessen beobachtet der Gastgeber die Wechselbeziehungen zwischen den Teilen: Gruppenbildungen, Konflikte, kalibrierte Schleifen und Ansätze für Lösungen.
In der letzten Runde entwickelt sich Klarheit über das Thema und Lösungen entstehen. Der Gastgeber bedankt sich dann und entlässt die Stellvertreter aus den Rollen. Wenn es ansteht, kann der Gastgeber zum Abschluss noch die (transformierten) Teile mittels eines Rituals in seine Persönlichkeit integrieren.