Wozu überhaupt kreativ sein, wenn man kein Erfinder, Künstler oder Dichter ist? Warum originelle Lösungen suchen? Welchen Nutzen hat Kreativität in unserem Lebensalltag? Ein Zitat aus unbekannter Quelle bringt die Vorteile kreativer und phantasievoller Lösungen auf den Punkt: Wenn Du die Art änderst, mit der Du auf Dinge schaust, werden sich die Dinge verändern, auf die Du schaust.“
Gute Lösungen fußen immer auf einem kreativen Akt. Jeder Lösungsweg profitiert nach eine sorgfältigen Analyse der Situation von der Fähigkeit, eine neue, produktive Perspektive einzunehmen. Lösungsorientiert agieren heißt daher, den Blick nach links und rechts oder in die Zukunkft zu richten. Welche Möglichkeiten gäbe es noch, mit der anstehenden Thematik umzugehen?
Eine Vorannahme des NLP besagt, dass es immer mindestens drei Lösungen gibt. Der Vorteil der kreativen Lösungskompetenz: Sie erhöht die Flexibilität im Umgang mit vorgegebenen Bedingungen und lässt erkennen, dass es für jede Aufgabenstellung mehrere gangbare Lösungswege gibt. So wächst die Freiheit, zwischen verschiedenen Optionen zu wählen.
Kreativität ist daher ein wichtiger Baustein für Selbstbestimmtheit, Flexibilität, Lösungsvielfalt und Handlungskompetenz. Wer kreativ an Aufgabenstellungen herangeht, findet nicht nur seinen Weg zum Ziel. Er eröffnet sich er sich auch neue Chancen, die es nur noch zu nutzen gilt.