Wer ist im KompetenzNetz NLP e. V. organisiert und wofür engagiert sich das KompetenzNetz?
Das KompetenzNetz NLP ist die Plattform von derzeit fünf NLP-Instituten, die sich für hohe Qualität in der Aus- und Weiterbildung von NLP-Anwendern und Coachs engagieren. Die im KompetenzNetz vertretenen NLP-Institute, zu denen auch NLP Rhein-Neckar gehört, setzen sich für transparente Qualitätskriterien und institutsübergreifende Maßnahmen zur Qualitätssicherung ein.
Das zentrale Merkmal ihres NLP-Verständnisses ist eine ganzheitlich-systemische Sicht, in deren Mittelpunkt die Stärkung der Eigenverantwortung steht. NLP, so das Credo der KompetenzNetz-Partber, dient dem Finden kreativer Lösungen, die sowohl mit der eigenen Persönlichkeit als auch dem sozialen Umfeld verträglich sind.
Die Aus- und Weiterbildungen der Netzwerkpartner sind gekennzeichnet durch einen lebendigen, ganzheitlichen Lernstil, orientiert an den modernsten Erkenntnissen der Neurobiologie. An die Stelle verschulter, prüfungsorientierter Wissensvermittlung treten integrative Lernkonzepte und der Fokus auf das Lernen mit Begeisterung.
Zur Sicherung der Qualität baut das KompetenzNetz auf den institutsübergreifenden Austausch in Form von Qualitätszirkeln zur Überprüfung und Aktualisierung der Ausbildungscurricula und Unterrichtsmodalitäten. Ein Siegel des KompetenzNetzes bescheinigt diese Qualität. Alle NLP-Ausbildungen des Kompetenz-Netzes sind zugleich DVNLP-zertifiziert.
Zum Netzwerk gehören neben NLP Rhein-Neckar das Tübinger Institut für NLP, das Atelier für NLP & Persönlichkeitsentwicklung in Köln, das Institut für Persönlichkeitsentwicklung in Ludwigsburg sowie das Institut für systemische Kommunikation & Veränderung in Münster.