Was bedeutet Emergenz?

Was bedeutet Emergenz? Woran erkennt man emergente Methoden? Darf man NLP zu diesen Methoden zählen? Wer sich für systemisches NLP interessiert, für den sind auch die zentralen Begriffe und Ideen des systemischen Denkens relevant.

Der Begriff Emergenz (abgeleitet vom lat. emergere, engl. to emerge), bezeichnet das Auftauchen neuer, zuvor unbekannter Eigenschaften in Systemen. Emergenz ist die Voraussetzung für (R-)Evolution bzw. Wandel in der Natur. Die Menschheit selbst ist durch Emergenz entstanden. Im Verlaufe seiner Entwicklung bringt jeder Mensch immer wieder neue, sprich: emergente Eigenschaften hervor.

Emergente Methoden erkennt man daran, dass sie mit Problemen lösungsorientiert umgehen. Im Zentrum steht nicht das Finden und Beseitigen von Fehlern in der Vergangenheit, sondern das Freisetzen von Kreativität, um zukunftsorientiert neue Lösungen zu erfinden.

Auch NLP geht lösungsorientiert vor. Es strebt nach neuen Sichtweisen und veränderten Perspektiven. Das Walt-Disney-Modell zeigt, auf welchem Weg im NLP Emergenz erzeugt wird: Aus der Rolle eines Träumers oder Visionärs wird zunächst eine ideale Lösungsidee geschaffen. Aus der Rolle des Realisten und schließlich des Kritikers wird diese Idee praxisgerecht gemacht.

Emergenz, das Herausbilden von Neuem, lässt sich nicht erzwingen, genauso wenig wie Kreativität. NLP bietet aber einen hervorragenden Rahmen, um schneller in kreative, neue Lösungen erzeugende Prozesse zu kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..