Weil NLP von der praktischen Anwendung lebt, ist es auch nach einer NLP- und Coaching-Ausbildung wichtig, am Ball zu bleiben, zu üben und das Gelernte zu aktivieren. Aus diesem Grund bietet das Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, regelmäßige NLP-Übungsabende an.
Der nächste Übungsabend für Practitioner, Master und NLP-Coachs findet am Dienstag, 27. Juni 2017, statt. Das Thema: Die Impact-Technik der kanadischen Psychologin Danie Beaulieu. Sie zeigt, wie mit kreativen (Sprach-)Bildern, Symbolen und Metaphern nachhaltige Wirkungen erzeugt werden können. Impact-Methoden sprechen gemäß NLP-Credo alle Sinneskanäle an und verfügen über eine hohe mnemotechnische Intensität. Impact-Techniken finden ihren Platz in Coachings und therapeutischen Settings, aber natürlich auch im Unterricht, in Präsentationen sowie in Kundengesprächen.
Im Mittelpunkt jedes NLP-Übungsabends stehen Praxisübungen, mit denen die Teilnehmer ihr Wissen auffrischen und ihre Format-Kenntnisse erweitern können. Jede NLP-Methode wird fachkundig demonstriert und dann in kleinen Gruppen trainiert. Die Arbeit in kleinen Teams fördert die Coaching-Fähigkeiten der Teilnehmer und bietet einen passenden Rahmen, um persönliche Themen vorantreiben zu können. Ein weiterer Vorteil der Übungsabende: Hier lassen sich ausbildungsübergreifend neue Kontakte aufbauen.
Informationen erhalten Interessenten unter http://www.nlp-rhein-neckar.de/events/299/nlp-uebungsabend-22017-die-impact-methode/ , Info@NLP-Rhein-Neckar.de oder unter (06201) 870697. Um Anmeldung wird gebeten.