Wer das systemische Denken als ganzheitlich-lösungsorientierten Denkstil zum leichteren Umgang mit Komplexität kennenlernen will, ist eingeladen, an der kostenlosen „Einführung in NLP, Coaching und systemisches Denken“ des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim, am 4. Juli 2023 teilzunehmen.
Die Veranstaltung skizziert nicht nur den Unterschied zwischen der analytisch-linearen und der systemisch-ganzheitlichen Sicht. Mit den Begriffen Lösungsorientierung, Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit zeigt sie auch Schlüssel zur systemischen Steuerung auf. Hier kommen die in der Einführungsveranstaltung vorgestellten Methoden NLP, Coaching und systemisch-dynamische Moderation ins Spiel.Systemisches Coaching mit NLP und die systemisch-dynamische Moderation sind im Kontext des systemischen Denkens entstanden. Sie liefern praktische Methoden und kommunikative Herangehensweisen, um die Sichtweisen des systemischen Denkens in Alltagshandeln umzusetzen sowie Selbstregulation und Eigenverantwortlichkeit zu stärken.
Anmeldungen zur „Einführung in NLP, Coaching und systemisches Denken“ sind per E-Mail unter Info@NLP-Rhein-Neckar.de und per Telefon unter (06201) 870697 willkommen. Weitere Informationen finden Interessenten auch unter www.NLP-Rhein-Neckar.de