NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv der Kategorie: Allgemeines zu NLP

Welche Verbindungen bestehen zwischen NLP und Feldenkrais?

7. Februar 2012von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Die Feldenkrais-Methode ist ein geistiger Verwandter des NLP oder, wie Robert Dilts es ausdrückt:  Feldenkrais ist „das NLP des Körpers“. Der Physiker und Körpertherapeut Moshe Feldenkrais hat mit der nach […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Gesundheit, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme, NLP & Wahrnehmung

Was genau ist ein Problem?

3. Januar 2012von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wozu eigentlich diese Frage, wo doch jeder Erfahrungen mit Problemen besitzt? Vielleicht deshalb. Denn wer wünscht sich stattdessen nicht lieber Lösungen? Und die gehen auch schon aus der etymologischen Wurzel […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme

Wie nehmen wir Zeit wahr?

9. November 2011von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Was genau ist Zeit? Dazu der römische DenkerAurelius Augustinus ( ca. 400 n. Chr.): „Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es. Wenn mich jemand danach fragt, dann kann ich […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Wahrnehmung

Welche NLP-Verbände gibt es?

1. November 2010von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Ohne das Siegel und die Qualitätsgarantie eines Verbandes ist zum Beispiel die Bezeichnung „NLP-Practitioner“ nicht geschützt. Wer sich für eine NLP-Ausbildung entscheidet, möchte daher wissen, nach welchen Standards diese Ausbildung […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP

Was bedeutet „Die Landkarte ist nicht das Gebiet?“

14. Oktober 2010von Dr. Sabine Marquardt 2 Kommentare

Eine der am häufigsten zitierten Vorannahmen des NLP lautet „Die Landkarte ist nicht das Gebiet.“ Eine Metapher des Philosophen Alfred Korzybski, die verdeutlicht, dass sich uns die Welt nur indirekt […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Wahrnehmung

Welche Verbindung zwischen NLP und Hypnose besteht

27. Juli 2010von Dr. Sabine Marquardt 2 Kommentare

Wenn über NLP gesprochen wird, fällt gleichzeitig oft das Stichwort Hypnose. Welche Verbindung besteht zwischen beiden? NLP fußt auf drei zentralen Vorbildern: Fritz Perls, dem Begründer der Gestalttherapie, Virginia Satir, […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Hypnose, NLP & Wahrnehmung

Was NLP von „positivem Denken“ unterscheidet

1. Juli 2010von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Auf den ersten Blick erscheinen NLP und das „positive Denken“ verwandt. Was unterscheidet die beiden? Das positive Denken bezeichnet eine Richtung in der populären Psychologie, die eine konstruktive, am Positiven […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Wahrnehmung

Woher stammen die Vorannahmen des NLP?

17. Juni 2010von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

NLP ist eine Praxislehre, die sich dafür interessiert, wie Menschen wirkungsvoll handeln und in Kontakt treten können. Dieses pragmatische Vorgehen orientiert sich an Vorannahmen, die sich nicht als Wahrheiten, sondern […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Systeme

Welche Methoden das NLP ergänzen

5. Mai 2010von Dr. Sabine Marquardt Ein Kommentar

Eine einzige Methode kann und muss nicht alles leisten. Es gilt daher zu prüfen, welche Ansätze dem NLP nahestehen und mit ihm verknüpft werden können. Eine sinnvolle Koppelung von Methoden […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching

Seminar: NLP und „The Work“ von Byron Katie

14. Juli 2009von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

„Die Wirklichkeit ist stets freundlicher als die Geschichten, die wir über sie erzählen“, so Byron Katie über unser Verhältnis zu dem, was wir „Realität“ nennen. Wie man die eigenen Gedanken […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP-Termine

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 14 15 16 Weiter →

Instituts-Video

  • NLP-Rhein-Neckar

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar
  • Pinterest
  • Twitter

NLP-Wörterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklopädie

NLP-Welt

  • NLP Community
  • NLP-Gruppe in Xing
  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & Pädagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Start Systemischer Coach I 2022 14.09.2022 +++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 24.05.2022 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 12.07.2022 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de  +++  www.NLP-Rhein-Neckar.de

Twitter-News vom NLP-Coach

  • Mit den neun Schritten des #Grinder-Modells Trainings so konzipieren und in den Köpfen der Teilnehmenden vernetzen,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • „Form follows Function“ könnte auch ein Motto für #systemische #Moderationsmethoden sein. Denn es geht darum, Anwes… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
  • „Falle bitte nicht die Treppe herunter: #PositiveSprache, ein Ausdruck von #Lösungsorientierung,… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilität Anker Augenmuster Ausbildung Bilaterale Hemisphärenstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP Dynamic Facilitation Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenssätze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativität Körper-Geist-Kommunikation Körpersprache Landkarte Lernen logische Ebenen Lösungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Submodalitäten Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen Werte wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
NLP-Rhein-Neckar-Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schließe dich 40 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …