NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv der Kategorie: NLP & Führung

Was kennzeichnet gutes Feedback?

21. Mai 2021von Dr. Sabine Marquardt

Der Begriff Feedback, entlehnt aus der Kybernetik, der sogenannten Steuerungslehre, gehört inzwischen zu unserem Alltagssprachgebrauch. Doch was unterscheidet Feedback von klassischen Beurteilungen und anderen Kommentaren zu uns und unserer Tätigkeit? […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Führung, NLP & Wahrnehmung

Was ist Action Learning?

22. März 2021von Dr. Sabine Marquardt

Action Learning, auch Handlungsorientiertes Lernen genannt, ist eine seit den siebziger Jahren bekannte Methode des Erfahrungslernens in Gruppen. Das Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Menschen sich sowohl privat als […]

Beitrag lesen →
NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Neuer Coach-Treffpunkt: Der OnlineCoachClub

25. November 2020von Dr. Sabine Marquardt

Am 22. März 2021 eröffnet der OnlineCoachClub für Coachs, Coachs in Ausbildung sowie für Führungskräfte mit coachendem Führungsstil. Der neue OnlineCoachClub bietet Raum für den professionellen Austausch und die kollegiale […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP-Termine

Wicked Questions: Polaritäten vereinen

4. November 2020von Dr. Sabine Marquardt

„Wie kann es sein, dass ein Coach auf inhaltliche Stellungnahmen verzichtet und der Klient im Verlaufe des Coachings dennoch große Klarheit gewinnt? Wie schaffen Coachs es, ohne Ratschläge auszukommen und […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Coach-Ausbildung: Upgrade für Practitioner

31. August 2020von Dr. Sabine Marquardt

Am 4. Mai 2021 startet das Upgrade 2021 zum Systemischen Coach I für alle, die als NLP-Practitioner den Quereinstieg in die Ausbildung zum Systemischen Coach, Master Coach (DVNLP) nehmen wollen. […]

Beitrag lesen →
NLP & Aufstellungen, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Systeme, NLP-Termine

Online-Übungsabend: Die Krone richten

29. April 2020von Dr. Sabine Marquardt

Das Jahr 2020 ist anders. Anders wird deshalb auch der Übungsabend für NLP´ler und Coachs am 16. Juni sein. Wir verlassen (hoffentlich nur kurz) “Darwins Denkpfad” und widmen uns aktuellen […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP-Termine

Übungsabend: Einsteins Denk- und Integrationsstrategie

17. Februar 2020von Dr. Sabine Marquardt

ACHTUNG: Themenänderung anlässlich der Corona-Krise! Intuitiv haben viele Wissenschaftler schon seit Jahrhunderten die enge Verbindung von Körper und Geist erfasst und bei ihrer Arbeit gezielt eingesetzt. Neben Beispielen wie Darwin, […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP-Termine

Die Konflikt-Stile im Thomas-Kilmann-Modell

29. Januar 2020von Dr. Sabine Marquardt

Kennen Sie das Thomas-Kilmann-Modell? Das Modell zeigt anschaulich, welche Wahlen wir zumeist unbewusst in Konfliktsituationen treffen und welche Vor- und Nachteile sich aus diesen unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien ergeben. Wer sich mit […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Was ist Mediation?

2. Januar 2020von Dr. Sabine Marquardt

Konflikte sind alltäglich und vor allem menschlich. Schwieriger wird es beim Streit. Die heiße Auseinandersetzung um Standpunkte kostet Kraft und bringt oft für alle beteiligten Streitparteien hohe emotionale und materielle […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP & Moderation, NLP & Wahrnehmung

In welchem Satir-Typen erkennen Sie sich?

25. September 2019von Dr. Sabine Marquardt

Wann immer es um Konflikte und deren gute Lösung geht, taucht im NLP der Begriff Satir-Typ auf. Welche Satir-Typen gibt es und welchen Nutzen stiften sie, um Konflikte besser zu […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2 3 … 8 Weiter →

Instituts-Video

  • NLP-Rhein-Neckar

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar
  • Pinterest
  • Twitter

NLP-Wörterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklopädie

NLP-Welt

  • NLP Community
  • NLP-Gruppe in Xing
  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & Pädagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Start Systemischer Coach I 2022 14.09.2022 +++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 24.05.2022 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 12.07.2022 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de  +++  www.NLP-Rhein-Neckar.de

Twitter-News vom NLP-Coach

  • Mit den neun Schritten des #Grinder-Modells Trainings so konzipieren und in den Köpfen der Teilnehmenden vernetzen,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • „Form follows Function“ könnte auch ein Motto für #systemische #Moderationsmethoden sein. Denn es geht darum, Anwes… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
  • „Falle bitte nicht die Treppe herunter: #PositiveSprache, ein Ausdruck von #Lösungsorientierung,… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilität Anker Augenmuster Ausbildung Bilaterale Hemisphärenstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP Dynamic Facilitation Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenssätze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativität Körper-Geist-Kommunikation Körpersprache Landkarte Lernen logische Ebenen Lösungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Submodalitäten Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen Werte wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
NLP-Rhein-Neckar-Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schließe dich 40 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …