Was sind Stapelanker?
Wozu Stapelanker? Und warum werden beim Ankerstapeln gleich mehrere Anker miteinander verknüpft? Vor der Beantwortung dieser Fragen zunächst eine kleine Erläuterung zum Anker-Konzept im NLP. Unter Ankern versteht man einen […]
Wozu Stapelanker? Und warum werden beim Ankerstapeln gleich mehrere Anker miteinander verknüpft? Vor der Beantwortung dieser Fragen zunächst eine kleine Erläuterung zum Anker-Konzept im NLP. Unter Ankern versteht man einen […]
NLP ist bekannt für das Ankern, das Nutzen von Reiz-Reaktions-Koppelungen, um gewünschte Zustände in Sekundenschnelle zu erreichen. Doch noch nützlicher sind die Methoden, mit denen ungünstige Anker aufgelöst werden können. […]
Reiz-Reaktions-Koppelungen, die durch die zufällige oder absichtlich herbeigeführte Verknüpfung eines äußeren oder inneren Reizes mit einer Reaktion entstehen, heißen im NLP Anker. Durch hohe Intensität oder häufige Wiederholung werden sie […]
Was genau ist ein Anker? Wie setzt man im NLP Anker und wie geht man vor, um einen Anker zu entankern? Anker sind Reiz-Reaktions-Koppelungen. Sie entstehen durch die zufällige Verbindung […]