Konfliktmediation für Glaubenssätze
Dieses Jahr stehen beim Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, Glaubenssätze im Mittelpunkt der Übungsabende für NLP´ler und Coachs. Unter dem Motto „Du solltest nicht alles glauben, was Du denkst!“ stellen wir […]
Dieses Jahr stehen beim Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, Glaubenssätze im Mittelpunkt der Übungsabende für NLP´ler und Coachs. Unter dem Motto „Du solltest nicht alles glauben, was Du denkst!“ stellen wir […]
Zirkuläre Fragen? Fragen, die sich im Kreise drehen, wenn das Gespräch doch zielorientiert sein soll? Die zirkuläre Fragemethode, auch systemische Methode genannt, braucht in der Tat eine Erläuterung, um sinnvoll […]
Dieses Jahr stehen beim Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, Glaubenssätze im Mittelpunkt der Übungsabende für NLP´ler und Coachs. Unter dem Motto „Du solltest nicht alles glauben, was Du denkst!“ ist unser […]
Der Pädagoge Hugo Kükelhaus hat bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts eine griffige Formel geprägt, die aus neurodidaktischer Sicht beim Lernen immer Beachtung finden sollte: „Starke Reize hemmen. […]
Wir alle durchlaufen im Verlaufe unseres Lebens eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen. Die Erfahrung lehrt, dass nicht alle Schulungen begeistern können und nur wenige nachhaltig wirksam sind. Was also […]
Das zehnte neurodidaktische Lernprinzip nach Renata Nummela Caine lautet: Lernen ist entwicklungsabhängig. Das leuchtet ein, wenn wir an Kinder und ihre mit jedem Jahr entwicklungspsychologisch zunehmenden Kompetenzen denken. Doch auch […]
Vom 1. bis 4. März 2019 veranstaltet NLP Rhein-Neckar, Weinheim, einen Workshop unter dem Motto: Bühne frei fürs Leben! Theaterpädagogische Tipps und Tricks für alle Lebenslagen. Die beiden Workshop-Leiterinnen Anthea […]
Zum Lernen gehört, so die gängige Überzeugung, gerichtete Aufmerksamkeit bzw. die Bereitschaft, sich ganz auf ein Thema zu konzentrieren. Doch auch die Lernumgebung, die Lernmaterialien und eine gute Einstimmung auf […]
Was bedeutet Pacen? Wozu ist es gut? Und wieso folgt dem Pacing in der zielgerichteten Kommunikation das Leaden? Diese Fragen stellen sich viele Einsteiger ins NLP und Coaching. Im NLP […]
Am 25. September 2018 um 19:00 Uhr veranstaltet das Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, eine kleine Erlebnisreise durch NLP und Coaching, um in die Arbeit mit den Sinnen einzuführen. Geleitet wird […]