Was unterscheidet Hypothesen von Diagnosen?
Wir leben in einer Welt der Diagnosen: Nach einer Analyse erfolgen Beurteilungen, die dann eine gewisse Statik annehmen. Im Gegensatz dazu arbeitet das systemische NLP mit Hypothesen. Diese sind immer […]
Wir leben in einer Welt der Diagnosen: Nach einer Analyse erfolgen Beurteilungen, die dann eine gewisse Statik annehmen. Im Gegensatz dazu arbeitet das systemische NLP mit Hypothesen. Diese sind immer […]
Aus systemischer Warte ist jeder Mensch eine Einheit, die sich aus unendlich vielen Teilen konstituiert – zum Beispiel aus Körper, Seele und Geist. Was bedeutet es, wenn diese Einheit an […]
Am 5. Juni 2012 startet bei NLP Rhein-Neckar die Ausbildung zum Coach (DVNLP)/Systemischer Coach für NLP-Master. In der systemischen Coach-Ausbildung lernen NLP-Master, ihr Methodenspektrum mit Coaching-Tools zu integrieren. Die Ausbildung […]
Das Stichwort „systemisch“ hat in den letzten Jahren große Verbreitung gefunden. Doch was genau ist ein System? Und was bedeutet es, ein Thema systemisch anzugehen? Ein System ist, ganz allgemein […]
Auf den ersten Blick erscheinen NLP und das „positive Denken“ verwandt. Was unterscheidet die beiden? Das positive Denken bezeichnet eine Richtung in der populären Psychologie, die eine konstruktive, am Positiven […]
NLP ist eine Praxislehre, die sich dafür interessiert, wie Menschen wirkungsvoll handeln und in Kontakt treten können. Dieses pragmatische Vorgehen orientiert sich an Vorannahmen, die sich nicht als Wahrheiten, sondern […]
Eine einzige Methode kann und muss nicht alles leisten. Es gilt daher zu prüfen, welche Ansätze dem NLP nahestehen und mit ihm verknüpft werden können. Eine sinnvolle Koppelung von Methoden […]
NLP betrachtet sowohl das Individuum als auch das Miteinander von Individuen als systemische Phänomene. Wobei die Methoden des NLP die Arbeit mit dem Persönlichkeitssystem des Einzelnen in den Mittelpunkt stellen. […]
Am 27./28. August 2009 heißt das Seminarthema bei NLP Rhein-Neckar „Systemisch Lösungen finden. Aufstellungen & NLP“. In diesem Seminar wird die die Aufstellungsarbeit systematisch mit NLP verknüpft. NLP zielt darauf, […]
Verschiedenste Ansätze und Methoden aus Psychologie, Kommunikation und Coaching berufen sich heute auf eine „systemische“ Vorgehensweise. Gilt das auch für NLP? NLP entwickelte sich in den siebziger Jahren unter anderem […]