Was systemisch bedeutet

Das Stichwort „systemisch“ hat in den letzten Jahren große Verbreitung gefunden. Doch was genau ist ein System? Und was bedeutet es, ein Thema systemisch anzugehen?

Ein System ist, ganz allgemein gesprochen, eine Einheit, die in ihrem Funktionieren als Ganzes durch die Interaktion ihrer Teile aufrecht erhalten wird. So kann man den Menschen als Körper-Seele-Geist-System betrachten. Aber auch eine Familie oder eine Organisation.

Der systemische Ansatz versteht Störungen oder Probleme eines Teils als Symptom des Gesamtsystems. Lösungen erheben sich daher am leichtesten über stimmige Veränderungen im Gesamtsystem.

Einige systemische Vertreter verengen das Systemische auf die Betrachtung des Menschen innerhalb von menschlichen Systemen (Kybernetik 1. Ordnung). Die Teilearbeit des NLP legt jedoch nahe, den Menschen mit seinen Teilsystemen als primäres System in den Blick zu nehmen (Kybernetik 2. Ordnung).

NLP und weitere Systemiker der Kybernetik 2. Ordnung argumentieren, dass wir die Welt nur vermittelt über unsere Sinne erleben können. Das für uns zentrale System ist daher nicht die uns umgebende objektive Struktur,  sondern unsere Wahrnehmung davon. In diesem Sinne systemisch zu denken und zu handeln bedeutet vor allem, die Wirklichkeitsentwürfe  eines Menschen zu aktualisieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..