NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Konstruktivismus

Was bedeutet „Erleben hat eine Struktur“?

5. Juni 2020von Dr. Sabine Marquardt

Eine Vorannahme im NLP heißt „Erleben hat eine Struktur“. Was sagt dieser Satz über das Gehirn aus und was bedeutet er für die Praxis im NLP? Zunächst zum Begriff des […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme, NLP & Wahrnehmung

Passen NLP und das Gesetz der Anziehung zusammen?

29. Oktober 2019von Dr. Sabine Marquardt

Wie steht das systemische NLP zum Gesetz der Anziehung? Oder ist das Law of Attraction, wie ein Fragender vermutet, ein „sehr stark esoterisch angehauchtes“ Konzept? Weil der Fragende hofft, dass […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP

Was lehrt der Konstruktivismus?

7. März 2017von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Eine klassische Vorannahme des NLP besagt, die „Landkarte ist nicht das Gebiet“. Auf der Basis dieser Vorannahme gehen NLP-Anwender davon aus, dass unsere Vorstellungen von der Welt keine objektiven Abbilder […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme, NLP & Wahrnehmung

Wer entscheidet, was wahr ist?

2. Dezember 2013von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wer entscheidet, was wahr ist? Ich oder die anderen? Eine zentrale Frage des Lebens. Das systemische Weltbild geht davon aus, dass Wahrheit ein subjektives menschliches Konstrukt ist. Das Metaprogramm Eigen- […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Wahrnehmung

Was bedeutet, die Landkarte ist nicht das Gebiet?

15. August 2012von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Zu den wichtigsten Vorannahmen des NLP gehört die metaphorische Formulierung,  die Landkarte sei nicht das Gebiet. Sie stammt von Alfred Korzybski, einem polnisch-amerikanischen Ingenieur und Linguisten, der mit seinem  Neuro-Linguistischem […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Wahrnehmung

Was unterscheidet Hypothesen von Diagnosen?

1. Februar 2012von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wir leben in einer Welt der Diagnosen: Nach einer Analyse erfolgen Beurteilungen, die dann eine gewisse Statik annehmen. Im Gegensatz dazu arbeitet das systemische NLP mit Hypothesen. Diese sind immer […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Systeme

Woher stammen die Vorannahmen des NLP?

17. Juni 2010von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

NLP ist eine Praxislehre, die sich dafür interessiert, wie Menschen wirkungsvoll handeln und in Kontakt treten können. Dieses pragmatische Vorgehen orientiert sich an Vorannahmen, die sich nicht als Wahrheiten, sondern […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Systeme

Beitragsnavigation

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar

Medien

  • NLP-Rhein-Neckar Video
  • Podcast coachender Führungsstil

NLP-Wörterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklopädie

NLP-Welt

  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & Pädagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 19.04.2023 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 04.05.2023 +++ OnlineCoachClub 08.05.2023 +++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 04.07.2023 +++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 06.09.2023 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de  +++  www.NLP-Rhein-Neckar.de

  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Facebook

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilität Anker Bilaterale Hemisphärenstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP embodied communication Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenssätze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativität Körper-Geist-Kommunikation Körpersprache Landkarte Leaden Lernen logische Ebenen Lösungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Physiologie Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Submodalitäten Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Coaching systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schließe dich 41 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen