NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv der Kategorie: NLP & Führung

Infoabend Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP

4. Mai 2023von Dr. Sabine Marquardt

Wer sich für eine Ausbildung zum Systemischen Coach inkl. NLP-Ausbildungen interessiert, hat am 5. Juni 2023 um 19:30 Uhr die Gelegenheit, sich in einer kostenfreien Infoveranstaltung über die berufsbegleitenden Ausbildungen […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme, NLP-Termine

Wieso können wir jedem Verhalten positive Absichten unterstellen?

14. April 2023von Dr. Sabine Marquardt

Eine zentrale Vorannahme im NLP lautet: „Jedem Verhalten wohnt eine positive Absicht inne“. Buchstäblich jedem? Denn schließlich kennen wir alle Verhaltensweisen an uns und anderen, die wir nicht wirklich billigen […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme

Wozu die Siebte-Himmel-Physiologie?

6. Juli 2022von Dr. Sabine Marquardt

Mit Coaching-Methoden in den Siebten Himmel reisen? Das klingt durchaus attraktiv. Aber wozu soll das gut sein? Führt das Hineinversetzen in paradiesisch-schwebende Zustände nicht vielleicht sogar zu einem unrealistischen Umgang […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Wahrnehmung

Wie funktioniert die Columbo-Technik?

1. März 2022von Dr. Sabine Marquardt

Im Coaching Fragen stellen wie ein Ermittler? Columbo, der schusselig wirkende Kriminalinspektor der gleichnamigen TV-Serie der siebziger Jahre, hat eine Technik zum scheinbar beiläufigen Erkunden von Zusammenhängen berühmt gemacht. Die […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Wie nutzt man die logischen Ebenen in Teams?

28. Januar 2022von Dr. Sabine Marquardt

Viele NLP-Anwender kennen das Logical Level Alignment, eine Reise durch die logischen Ebenen nach Robert Dilts. Das Format bereitet systematisch den Weg, um vom Problem- in einen Lösungsmodus zu gelangen. […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme

Inspiration für Teams durch den Außenkreis

13. Dezember 2021von Dr. Sabine Marquardt

Wie können Teams auf einfache Art ihre Perspektiven erweitern, um inspiriert und ideenreich zu sein? Wie gelingt es, Reibung verursachende Gegensätze aufzulösen und Konflikte kreativ beizulegen? Eine bestechend einfache Lösung […]

Beitrag lesen →
NLP & Aufstellungen, NLP & Führung, NLP & Systeme

Hürden überwinden mit der „als ob“-Strategie

8. November 2021von Dr. Sabine Marquardt

Es gibt Situationen im Leben, die sich so verfahren anfühlen, dass wir keinen einfachen Weg aus ihnen heraus erkennen können. Das Denken ist verengt und die gefühlte Lösungskompetenz gering. Doch […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Wahrnehmung

Was ist verdecktes Arbeiten?

12. Oktober 2021von Dr. Sabine Marquardt

Was bedeutet es, wenn systemische NLP-Coachs davon sprechen, verdeckte Arbeit zu leisten? Was unterscheidet das verdeckte vom offenen Arbeiten? Und welche Vorzüge ergeben sich daraus für die Klienten? Verdecktes Arbeiten […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Hypnose, NLP & Kommunikation, NLP & Wahrnehmung

Ausbildung: Coach-Upgrade für Practitioner

12. Oktober 2021von Dr. Sabine Marquardt

Am 24. April 2023 startet das Upgrade 2023 zum Systemischen Coach I für alle, die als NLP-Practitioner den Quereinstieg in die Ausbildung zum Systemischen Coach, Master Coach (DVNLP) nehmen wollen. […]

Beitrag lesen →
NLP & Aufstellungen, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Gesundheit, NLP-Termine

Wozu brauchen Systeme Vielfalt?

15. Juni 2021von Dr. Sabine Marquardt

Menschen sind soziale Wesen. Deshalb teilen sie gerne Meinungen und halten für wahr oder richtig, woran auch andere glauben. Das Gemeinsame steht im Mittelpunkt. Doch soziale Systeme leben nicht nur […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Systeme

Beitragsnavigation

1 2 … 8 Weiter →

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar

Medien

  • NLP-Rhein-Neckar Video
  • Podcast coachender Führungsstil

NLP-Wörterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklopädie

NLP-Welt

  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & Pädagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 04.07.2023 +++ Weiterbildung Systemisch-Dynamischer Moderator 12.07.2023 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 25.07.2023 +++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 06.09.2023 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de  +++  www.NLP-Rhein-Neckar.de

  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Facebook

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilität Anker Bilaterale Hemisphärenstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP embodied communication Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenssätze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativität Körpersprache Landkarte Leaden Lernen logische Ebenen Lösungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Coach NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Physiologie positive Absicht Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Coaching systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
NLP-Rhein-Neckar-Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schließe dich 41 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …