Was leisten bifokale Verfahren?
Was genau sind bifokale Verfahren? Welchen Nutzen haben sie im Coaching? Und wie lässt sich Bifokalität erzeugen? Wer NLP praktiziert, dem ist die Wirkung bifokaler Methoden, die auch multisensorische Verfahren […]
Was genau sind bifokale Verfahren? Welchen Nutzen haben sie im Coaching? Und wie lässt sich Bifokalität erzeugen? Wer NLP praktiziert, dem ist die Wirkung bifokaler Methoden, die auch multisensorische Verfahren […]
„Supervision“, abgeleitet vom lateinischen supervidere, steht für Überblick und Perspektiverweiterung. Wer als zertifizierter wingwave-Coach arbeitet oder als ausgebildeter wingwave-Coach und NLP´ler die erlernten Methoden in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zum Einsatz bringt, […]
Die Bedeutung von Augenbewegungen für neuronale Prozesse habe NLP´ler durch präzise Beobachtungen bereits vor vierzig Jahren erkannt. Augenmuster, so stellten sie fest, zeigen, in welchem Sinneskanal Informationen verarbeitet werden. Doch […]
Für NLP´ler, Coachs, Berater, Trainer und Therapeuten, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern wollen, bietet NLP Rhein-Neckar, Weinheim, viertätige Ausbildungen zum zertifizierten wingwave-Coach an. Nächster Ausbildungstermin. 8. bis 11. April 2015. […]
Für NLP´ler, Coachs, Berater, Trainer und Therapeuten, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern wollen, bietet NLP Rhein-Neckar, Weinheim, viertätige Ausbildungen zum zertifizierten wingwave-Coach an. Nächster Ausbildungstermin: 23. bis 26. April 2014. […]
Welcher Coach, Berater oder Therapeut möchte das nicht: schnelle Erfolge, die den Klienten seinem Ziel näher bringen? Mit der Kurzzeitmethode wingwave lässt sich dieser Wunsch leichter realisieren. Denn durch die […]
NLP Rhein-Neckar, Weinheim, lädt am 29. Januar 2013 um 19:00 Uhr alle, die ihre Berater- und Coach-Kompetenzen mit einer zertifizierten wingwave-Coach-Ausbildung zielgerichtet erweitern wollen, zu einem Infoabend ein. Der Infoabend […]
„Körper und Geist sind Teile desselben Systems.“ Ausgehend von dieser Vorannahme hat Richard Bandler, einer der Mitbegründer des NLP, entdeckt, dass Augenbewegungen mit Denkmustern und Vorgängen im Gehirn zusammenhängen. Er […]
NLP hat sich zum Ziel gesetzt, besonders wirkungsvolle und schnelle Methoden zur Veränderung zu verbinden. Auch die Methodenkombination wingwave dient diesem Zweck. Das Besondere an wingwave? Es verbindet die zielorientierte […]
Eine einzige Methode kann und muss nicht alles leisten. Es gilt daher zu prüfen, welche Ansätze dem NLP nahestehen und mit ihm verknüpft werden können. Eine sinnvolle Koppelung von Methoden […]