Was bedeutet (In-)Kongruenz?

In jeder Kommunikation achten NLP´ler auf Kongruenz, die Übereinstimmung von Körpersprache und gesprochenem Wort. Denn der Inhalt der Sprache ist nur stimmig, wenn der Körper die verbale Botschaft unterstreicht. Kommunikation ist immer ein ganzheitliches Geschehen, das den Körper sowie den Geist umfasst.

In der Sprache der Neurobiologie wird der Zusammenhang und die enge Wechselwirkung zwischen Körper und Geist „embodied communication“ bzw. „verkörperte Kommunikation“ genannt. Jeder mentale Prozess ist mit dem Körper rückgekoppelt und äußerst sich in Form veränderter Körperhaltungen, Gestik sowie Mimik und Augenbewegungen.

Durch Kalibrieren, das exakte Beobachten, schwingen sich NLP´ler auf  den Körperausdruck des Gesprächspartners ein. In diesem Prozess entwickeln sie Sensibilität für individuelle körpersprachliche Signale und nehmen wahr, wann Körperausdruck und Sprache (un-)stimmig bzw. (in-)kongruent sind.

Der Nutzen dieser genauen Wahrnehmung: Anstelle allein auf das gesprochene Wort zu vertrauen, kann der Kommunikator bewusst auf Inkongruenz reagieren. Vielleicht stellt er Fragen oder modifiziert seine kommunikativen Angebote, um gemeinsam mit dem Gesprächspartner Erfolg zu erzielen.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..