Wozu eigentlich eine Trainer-Ausbildung machen? Über welche spezifischen Fähigkeiten verfügt überhaupt ein Trainer? Welche dieser Fähigkeiten lassen sich gewinnbringend in den eigenen Berufsalltag integrieren? Und wie groß ist der Schritt vom bisherigen Beruf in das Trainings-Metier?
In erster Linie befähigt eine Trainerausbildung Menschen zu, wirkungsvoll Lernprozesse in Gruppen und Teams zu initiieren. Die Teilnehmer am einer Trainerausbildung üben, Seminare, Vorträge und Workshops so spannend und gehirngerecht zu gestalten, dass Zuhörer sowie Mitwirkende den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Je abwechslungsreicher ein Vortrag oder ein Trainings-Design, umso nachhaltiger ist die langfristige Wirkung.
Die Trainer-Qualität hängt jedoch nicht nur von der Fähigkeit ab, Botschaften didaktisch geschickt und interessant aufzubereiten. Neben der fachlichen und professionellen Kompetenz kommt es auch auf die persönliche Wirkung an. Je stimmiger und authentischer der Trainer, umso größer seine Wirkung. Eine Trainerausbildung bietet daher auch Raum für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildungsteilnehmer lernen, sich souverän und kongruent vor Gruppen zu präsentieren.
Doch damit nicht genug: Ein guter Trainer ist auch in der Lage, Gruppenprozesse zu steuern und Menschen mit den verschiedensten Interessen projektbezogen zur Zusammenarbeit zu motivieren. Auch im Konfliktfall verfügt ein Trainer über die nötigen Handwerkszeuge und persönlichen Ressourcen, um wieder eine produktive Gruppenatmosphäre zu kreieren.
Die Vorannahmen und Tools des NLP helfen Trainern dabei, ihre eigene Persönlichkeit zu schulen und ihr Wissen an andere weiterzugeben. Eine NLP-Trainerausbildung nach den Standards des DVNLP trainiert die Teilnehmer darüber hinaus darin, selber NLP-Bausteine in ihren Trainingseinheiten zu vermitteln. Die NLP-Trainer-Ausbildung ist daher auch der erste Baustein auf dem Weg zum NLP-Lehrtrainer.
Von einer Trainerausbildung profitieren natürlich auch diejenigen, die sich als Trainer in der Erwachsenenbildung selbstständig machen möchten. Die Ausbildung bietet Raum zur Zielklärung und Entwicklung einer eigenen Trainer-Identität. Außerdem vermittelt sie die nötige Sicherheit, um das eigene Profil souverän am Markt vertreten zu können.
Viele Gründe für eine Ausbildung zum NLP-Trainer … Weiterführende Informationen zur Trainer-Ausbildung mit Start am 16. September 2020 erhalten Sie unter Tel. (49)06201-870697 oder NLP-Rhein-Neckar.de.